Wien ist eine Reise wert. Bisher war ich zweimal in Wien. Es gibt immer wieder neues zu entdecken.
Hotel
Das 25 hours im Museumsquartier hat mir sehr gut gefallen. Die Zimmer sind zwar etwas klein, dafür sehr farbenfroh eingerichtet. Für ein verlängertes Wochenende perfekt.
Für den zweiten Aufenthalt habe ich das Flemmings Deluxe gewählt, das Frühstück ist reichhaltig und die Zimmer sehr gross. Beide Hotel haben fürs Sightseeing eine gute Lage.
Ausblick vom Zimmer
Essen
Die Umgebung der Burgstrasse bietet eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Restaurants und Bars. Mein Tipp: keine Vorspeise bestellen, da die Portionen, typisch Österreichisch, riesig sind. Wenns nicht genug war, gibt es sehr gute Nachspeisen.
Das Tian ist ein vegetarisches Sternerestaurant, wer gerne für aussergewöhnliche Kreationen etwas mehr ausgibt, wird sehr zufrieden sein.
Das Tata ist ein vietnamesisches Restaurant, das Essen ist frisch, gut gewürzt, das knusprige Rindfleisch ist sehr empfehlenswert.
Ebenfalls getestet und für gut befunden. Ulrich(moderne Küche), Glacis Beisel( regional), El Gaucho(Fleisch), Schwarzer Engel( regional, gehoben), 7 Stern(Bar), Das Loft(Bar, super Ausblick), Strandbad Hermann.
Sightseeing
Der Prater ist ein Muss für Wien Reisende.
Für das Schloss Schönbrunn mit seinen Gärten ist ein Tag einzuplanen.



Das Hundertwasserhaus ist einen kurzen Stopp wert.

Bei schönem Wetter einen Spaziergang auf der Donauinsel machen.

Gut gefallen hat mir der Ausflug nach Bratislava. Ich habe Burg Devin besichtigt und anschliessend die schöne Altstadt genossen. ( Hinreise mit dem Schiff, Rückreise mit dem Fernbus für 4 Euro)


Der Naschmarkt ist einen Besuch wert.

Für Regentage kann ich den Narrenturm empfehlen. Unbedingt an einer Führung teilnehmen. Sehr gut geeignet für Personen die an der Medizin interessiert sind.
Spass gemacht hat der Besuch eines Escape Rooms.
Time Travel Vienna ist für einen Besuch mit Kindern geeignet.
Ausgang
Wien hat viel zu bieten. Konzerte, Poetry Slam im 7 Stern, Swing Parties im Volksgarten Pavilion. Vor allem im Museumsquartier ist immer etwas los.

Fazit
Das war nicht mein letzter Besuch in Wien.